Ein wichtiger Tätigkeitsbereich von meinem Büro ist die persönliche, kompetente Beratung in sämtlichen Bereichen der Architektur und Innenarchitektur. Ein spezieller Bereich ist eine Analyse ihres Projektes nach Feng Shui Gesichtspunkten sowie eine Störzonenanalyse. Sie erhalten ein umfangreiches Beratungs- und Messprotokoll.
Gemeinsam besprechen wir ihr geplantes Projekt. Auf der Basis ihrer Wünsche und Vorstellungen werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten erarbeitet und in einem ersten Vorentwurf dargestellt. In der Entwurfsphase wird die beste Lösung ausgearbeitet. Anschauliche Perspektiven und eine entsprechende Bemusterung helfen bei den Fragen nach Raumgefühl, Lichtstimmung, Oberflächengestaltung, Farbwahl und vielem mehr.
Als Basis für die Kostenermittlung und folgende Ausführung werden die Entwürfe jetzt im Detail ausgearbeitet. Abgestimmt auf die Naturmaße werden sämtliche benötigte Installations- und Fertigungspläne erstellt. Maßgebliche Details werden in Zusammenarbeit mit den Professionisten ausgearbeitet und im Plan dargestellt.
Exakte Ausführungspläne und eine umfassende Leistungsbeschreibung sind die Grundlage für eine aussagekräftige Kostenermittlung. So werden die Preise und Leistungen vergleichbar und die besten Handwerker für dieses Projekt können ermittelt werden. Jahrelange Erfahrung hat mich gelehrt dass dies nicht immer die billigsten sind.
Jetzt geht es an die Umsetzung. Ein Bauzeitplan wird erstellt, der den Ablauf bis zur Schlussabnahme koordiniert. Regelmäßige Baubesprechungen und Kontrollen der ausgeführten Arbeiten gewährleisten das gewünschte Ergebnis. So können auch Teilrechnung und Schlussrechnung auf Richtigkeit geprüft werden. Nach Schlussabnahme darf ich ihnen ihr Projekt wunschgemäß übergeben.
Der Energieausweis ist eine detaillierte Berechnung der Energiekennzahlen eines Gebäudes oder einer Wohnung. So ist es auf einen Blick möglich, den Energieverbrauch zu erkennen. Gerne erstelle ich für sie einen entsprechenden Energieausweis. Ich berate und unterstütze Sie bei den Behördenwegen, den Förderungsansuchen, der Einholung von Sanierungsangeboten und bei der Vergabe der Leistungen.